GPT-4.1: Verbesserte multimodale Version von GPT-4
GPT-4.1 zeichnet sich durch hochwertige Generierung und komplexe Aufgabenverarbeitung mit verbesserten multimodalen Fähigkeiten aus.

Verarbeitung natürlicher Sprache
Unterstützt mehrsprachige Textgenerierung, Übersetzung, Zusammenfassung und Verfeinerungsaufgaben mit natürlicheren Ausgaben und stärkerer kontextueller Konsistenz.
Programmierung und Codegenerierung
Kann mehrere Programmiersprachen mit verbesserter Genauigkeit verarbeiten, Funktionen schreiben, Codelogik optimieren und Entwicklern helfen, effizient zu programmieren.
Bildverständnis (Multimodale Eingabe)
Unterstützt gleichzeitige Bild- und Texteingabe und bietet Bildanalyse-, visuelle Q&A- und Bildbeschreibungsfunktionen, geeignet für crossmodale Anwendungen.
Komplexes logisches Denken
Zeigt stärkere logische Konsistenz und Genauigkeit in Mathematik, strukturierten Q&A- und Regel-Inferenzaufgaben.
Verbesserte Stabilität und Genauigkeit
Im Vergleich zur Vorgängerversion generiert GPT-4.1 kohärentere Inhalte mit geringeren Fehlerraten, geeignet für den Einsatz auf Unternehmensebene und Interaktionsszenarien mit hohen Anforderungen.
Verbesserte Reaktionseffizienz
Schnellere Inferenz-Reaktionsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Modellintelligenz, geeignet für Szenarien, die eine schnelle Interaktion erfordern.
Erweiterte Kontextunterstützung
Verbesserte Kontextverarbeitungsfähigkeiten, kann längere Informationsketten verstehen und referenzieren und unterstützt effektiv das Verfassen langer Texte und die Analyse technischer Dokumentationen.

Intelligenter Kundenservice für Unternehmen
Bietet intelligenteren technischen Support, Kundendienst und Produktberatung durch Text- und Bildverständnisfähigkeiten.
Inhaltserstellung und -optimierung
Wird zum Verfassen von Marketingtexten, Pressemitteilungen, Produkteinführungen, Drehbüchern oder zur Unterstützung bei der Sprachverfeinerung und Inhaltsvorschlägen verwendet.
Entwicklerassistent
Unterstützt bei Programmierung, Code-Überprüfung und Debugging, generiert automatisch Kommentare, optimiert die Logik, erklärt die Programmstruktur und verbessert die Entwicklungseffizienz.
Unterstützung für Bildung und Forschung
Unterstützt mehrsprachigen Unterricht, Zusammenfassungen wissenschaftlicher Literatur und Bild-Text-Analysen, geeignet für die Informationsverarbeitung in Bildungsplattformen und Forschungseinrichtungen.

Beginnen Sie mit der Nutzung von GPT-4.1
